Gethsemanekloster: Wort und Klang

Der Abend der Besinnung im Gethsemanekloster Riechenberg liegt gerade hinter uns: Das wunderschöne Kloster und die Brüder empfingen uns freundlich und herzlich. 

Die gesungene gregorianische Vesper in der wunderschönen Kapelle erreichte viele Menschen: sogar die Notsitze  aus den Kirchenbänken mussten ausgefahren werden.

Ich konnte mich gut daran erinnern, wie das ging; schon merkwürdig, dass man sowas nach 13 Jahren nicht-mehr-im-Kloster-sein immer noch kann...

Erstaunt waren wir (Cornelia und ich vom Duo Blaugold), dass immer noch mehr Menschen in den Remter strömten; es wurden zusätzliche Stühle aufgestellt und dann waren es wohl an die siebzig interessierte und aufgeschlossene Zuhörer.

 

Dann gab es wieder den Moment, wo sich "der Himmel öffnet" und man ganz Musik ist, ganz hörend und spielen gleichzeitig. Wahrscheinlich sind das die Sternstunden, weswegen ich überhaupt Musik mache.

 

Um es kurz zu machen: es war einfach genial, was da heute Abend passiert ist und ich danke den Brüdern für die Einladung, den Gästen für das intensive Zuhören und Cornelia für das Zusammenspiel.

 

Dem Himmel danke ich, dass er sich ein Stück geöffnet hat.

Und vielen anderen Menschen , die das ermöglicht haben...