"Wie soll ich dich empfangen?" - ein StilleAbend im Advent

Foto und Gestaltung: Hannah Köppen

Rückblick auf den gerade verklungenen StilleAbend in Kloster Lüne

 

Um einen Eindruck zu vermitteln, was ein StilleAbend bewirken kann, werden hier einige Teilnehmeräußerungen frei aus der Erinnerung zusammengetragen:

 

"Der wunderschöne gesungene Kanon "Wie soll ich dich empfangen" klingt noch nach. Dabei erwächst in der Kirche ein Stern aus unseren Lichtern; er wird nach und nach immer strahlender. Jetzt ist es für mich Advent geworden."

 

 "Ich kam mit 1000 Volt an - nun bin ich ruhig geworden"

 

"Im Nonnenchor saß einer mit einer Art Harfe und sang (zum Glück wusste ich, dass es kein Engel war, dafür kenne ich ihn zu gut) -es war ein wahrhaft himmlischer Klang und als ob sich die Tür zum Weihnachtszimmer einen klitzekleinen Spalt öffnete...." 

 

 

Foto und Gestaltung: Hannah Köppen 

 

 

 

Worte einer langjährigen Teilnehmerin: "Ihr seid immer noch für Überraschungen gut: "Was war das denn für ein kleines Instrument, dass dort im Nonnenchor gespielt wurde? Das klang ja so richtig weihnachtlich!"

 

"Die Musik entsteht aus dem Moment heraus und nur dann, wenn sie die offenen Herzen der Zuhörer spürt. Ich bin es nicht, der diese Musik macht. 

Wenn sich diese Sternstunden ereignen und man offen dafür ist (und nicht mit sich selber beschäftigt) ist es ein Geschenk-auch für mich! 

Diese Momente ab und zu erleben zu dürfen, macht den eigentlichen Sinn meines Musizierens aus."

 

"Das Pilgern im Nonnenchor war für mich das wichtigste und hat mich zur Ruhe gebracht in der Adventszeit, der umsatzstärksten Zeit des Jahres."

 

"Ich beschäftige mich mit dem Begriff der Zeit. 4 Stunden im Kloster-es könnten gerne doppelt so viel sein."

 

"Ich hatte es schwer zur Ruhe zu kommen, die letzte Woche war so ereignisreich. Doch jetzt am Ende des Abends werde ich im Inneren langsam ruhiger."

 

"Die wunderschöne Deko in der Kirche, die funkelnden Sterne im Remter und die Kerzen im Kreuzgang riefen in mir eine festliche Stimmung hervor. Danke!"