Karfreitag 2020

Liebe Freunde der Stille!

Der StilleAbend zu Karfreitag wird dieses Jahr leider nicht in Kloster Lüne stattfinden können. Das Kloster hat wegen der Coronapandemie alle Veranstaltungen in diesem Zeitraum abgesagt und ist geschlossen. 
Wir können uns aber vorstellen, wie wir mit Euch singend oder auch schweigend durch den Kreuzgang wandeln, den Lesungen lauschen, ernsten, aber auch zugewandten lieben Menschen begegnen.
Lesungen, Gesänge, Schweigen: alles das verdichtet sich im Laufe des Abends. Eine eigene Dynamik entfaltet sich durch unser aller SEIN und Erleben. Das trägt und setzt wiederum Impulse bei jeden Einzelnen frei.
Das alles können wir hier nicht ersetzen.
Dennoch haben wir ein paar Ideen für euch in diesen Tagen.

Lesungen, Gesänge, Schweigen: alles das verdichtet sich im Laufe des Abends. Eine eigene Dynamik entfaltet sich durch unserer aller SEIN und Erleben. Das nimmt uns mit und trägt; setzt wiederum Impulse frei.

Das alles können wir hier nicht ersetzen.

Dennoch haben wir ein paar Ideen für euch in diesen Tagen.

Da ist der Gesang aus Taizé´, den wir im letzten Jahr sangen: "Per crucem..." Wir haben ihn laienhaft aufgenommen und laden ein, ihn mitzusingen: Beim stillen Spaziergang, bei meditativen Augenblicken oder einfach in Zeiten des Müssiggangs. Diese erste Version ist mit Gitarre und Gesang aufgenommen (ihr könnt ihn hier abspielen oder gleich unten anklicken) es folgt morgen Gesang+ Akkordeon und Freitag dann eine mehrstimmige Version. Das ist ein hoffentlich kleines Trostpflaster...

Mich würde es freuen, wenn ihr fleissig Kommentare dazu abgebt!

Ich grüße Euch herzlich auch im Namen von Hannah,

Euer Karsten

Heute, wie versprochen, eine weitere schöne Version mit Akkordeon und darunter dazu die Noten:

Download
Per crucem als Notenblatt
Per Crucem.jpg
JPG Bild 412.0 KB

Hier unser Karfreitagsgruß, klosterinspiriert aus den eigenen vier Wänden:

Wer möchte, kann einen Kommentar schreiben. Es sind schon einige sehr schöne eingegangen (einfach auf "Kommentare" klicken).